Du möchtest dabei sein? Wir freuen uns!

Unsere Projekt- und Aktivitätenplattform, die wir als Verein ins Leben gerufen haben,  ermöglicht es dir, dich ganz nach deinen Möglichkeiten und Interessen am Projekt zu beteiligen. Frei von formalen Zwängen.

Es gibt im Grunde zwei verschiedene Formen, den Verein zu unterstützen:
Du kannst die freischwimmer finanziell supporten – mit einer einmaligen Spende oder als Freund und Förderer.

Aktiv werden: Ungezwungenes Mitgestalten

Grundsätzlich steht es jedem*r Interessent*in offen, an unseren öffentlichen Aktivitäten teilzunehmen und/oder: einfach den Ort zu genießen, einen Kaffee zu trinken, ein Buch zu lesen.

Du willst mehr? Dann übernimm Verantwortung in einem bestehenden oder für ein neues Projekt.
Wer Bock hat, darf gemeinsam mit anderen loslegen und anpacken.

Frei von jeder Verpflichtung und Papierkram kannst du Dich auf dem Gelände engagieren, an laufenden Projekten mitarbeiten oder eigene vorschlagen. Wir helfen bei der Umsetzung, wie auch immer wir hilfreich sein können. Du entscheidest, was für dich die richtige Form ist. Unsere Beitrittserklärung findest du hier zum Download.

Dafür stehen wir: Unsere Ehrenamtsgruppen

Gastfreundschaft – Küchentruppe

Was machen die?
Jeden Mittwoch von Mai bis Oktober ist das Cafe von 12.30 bis 15.30 Uhr geöffnet – mit leckerer Suppe und Kuchen, zubereitet vom ehrenamtlichen freischwimmer Gastro-Team. Dazu bekommt ihr Kalt- und Warmgetränke wie Kaffee und Tee von frischer Zitronenmelisse und Pfefferminze aus dem Bad-Garten.

Wie kann ich mich einbringen?
Ehrenamtliche Helfer:innen die backen, Suppe kochen oder im Service helfen möchten sind herzlich willkommen!

Wie nehme ich Kontakt auf?
hallo@freischwimmer-krefeld.de

Nachhaltigkeit/Grüne Daumen – Gartengruppe

Was machen die?
Die Gartentruppe pflegt das vorgefundene Gelände und gestaltet es behutsam in einen Erholungs- und Aufenthaltsraum um. Beete werden angelegt, es wird gepflanzt und gewässert. Außerdem kümmert sich die Gruppe um die Installation und Pflege der Kräuterpergola ab Frühjahr 2026.

Wie kann ich mich einbringen?
Graben, Pflanzen, Gießen, Jäten – das ist die Welt der „Gartentruppe“. Du musst kein*e gelernte*r Gartenbauer*in sein, um mitmachen zu können. Jede helfende Hand ist willkommen!

Wie nehme ich Kontakt auf?
Samstag zwischen 10 und 13 Uhr kannst du uns vor Ort ansprechen. Zugang zum Gelände über das Tor and der Gerberstr. 55.

Schaffenskraft – Bautrupp

Was machen die?
Hier wird es handwerklich. Der Bautrupp übernimmt zum Beispiel Instandhaltungsarbeiten auf dem Gelände, den Bau von Bühnen und Mobiliar sowie Innenausbauarbeiten an den uns zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten.

Wie kann ich mich einbringen?
Lust auf Sägen, Leimen, Streichen, Tragen und andere Arbeiten, für die es Geschick und Pack-an-Mentalität braucht? Dann ist dieser Bereich das Richtige für dich. Auch als Handwerks-Neuling bist du herzlich willkommen. Lass dich einfach in eine Aufgabe einweisen.

Wie nehme ich Kontakt auf?
Samstag zwischen 10 und 13 Uhr kannst du uns vor Ort ansprechen. Zugang zum Gelände über das Tor and der Gerberstr. 55.

Inspiration – Kultur

Was machen die?
Die Kulturgruppe kümmert sich vor allem um interessante Anziehungspunkte während der Freibad-Saison von Mai bis Oktober. In dieser Zeit öffnen wir regelmäßig das Start.Bad, das vielfältige Optionen für kulturelle Veranstaltungen bietet. Von Lesungen über Partys, Konzerte und Workshops ist in den letzten Jahren schon viel zusammengekommen. Anpacken!

Wie kann ich mich einbringen?
Du kannst helfen, das Sommerprogramm zu organisieren, sprich: Ideen für coole Acts und Konzepte einbringen, aber auch mit anpacken, wenn es um die Planung und Durchführung von Events geht. Dieser ist sogar der wichtigere und größere Teil, denn kein Event kommt ohne nette Menschen an der Theke sowie beim Auf- und Abbau aus.

Wie nehme ich Kontakt auf?
Schreib einfach eine Mail an Esther – du erreichst sie unter e.jansen@freischwimmer-krefeld.de.

Eintauchen – Führungen durchs Alte Stadtbad

Was machen die?
Bei den Führungen durch das Alte Stadtbad lassen wir Besucher*innen in die Geschichte dieses besonderen Ortes und unseres Vereins eintauchen – von. Dank eines Audioguides ist der Großteil der Vermittlungsarbeit bereits erledigt.

Wie kann ich mich einbringen?
Als Führer*in bist du vor allem dafür zuständig, die Gruppe sympathisch abzuholen, auf den Rundgang vorzubereiten und alle beim Besuch des Bades beisammenzuhalten. Außerdem lädst du die Teilnehmenden im Nachgang zum weiteren Aufenthalt auf dem Gelände ein.

Wie nehme ich Kontakt auf?
Schau am besten einfach mal samstags zwischen 10 und 13 Uhr im Bad vorbei und erkundige dich bei uns über die Gruppe Badführungen – oder nimm an einer unserer Führungen teil, um dir erst mal einen Eindruck zu verschaffen.

Visionen – Vorstand und Trägergesellschaft

Wie nehme ich Kontakt auf?
Vor Ort oder per Mail erreichst du den Vorstand unter: hallo@freischwimmer-krefeld.de

Unterstützen und informiert bleibenFreunde und Förderer

Als Freund*in und Förderer zahlst du einen Jahresbeitrag, dessen Abbuchung von deinem Konto vorab als Mail angekündigt wird oder man spendet auch einfach so an den Verein.